Zum Hauptinhalt springen

Herzliche Einladung zum „kulinarischen“ Alphakurs 2024 in Gundorf

● Der Alpha­Kurs ist eine bewährte Möglichkeit, dem auf die Spur zu kommen, was Christen glauben und wie sie leben. Er bietet mehr als graue Theorie und setzt keinerlei Vorkenntnisse voraus.

● In entspannter Atmosphäre können Sie hier zuhören, mitreden und Neues entdecken. Jede Meinung wird respektiert und jeder bestimmt selbst, wie weit er „mitgeht“.

Weiterlesen

Weihnachtliches Singen am 25. Dezember, 17 Uhr

Kirchgemeinde zwischen Hei­ ligabend und Silvester die "Stunde der Besinnung" statt, welche von Helmut Voß ins Leben gerufen und später von Kammersänger Martin Petzold weitergeführt wurde. Diese Fermate im Trubel der Festivität wurde von Beiden wie ein Kleinod liebevoll vorbereitet und umgesetzt. Dafür gibt es keinen Ersatz.

Da ja immer noch Menschen zwi­schen den Feiertagen arbeiten gehen und dann ganz besonders mit ihren familiären Verpflichtungen gefordert sind, möchten wir eine neue Traditi­on aufleben lassen, die bereits im vergangenen Jahr begann und am 1. Weihnachtsfeiertag eine sehr will­kommene Aktivität darstellen kann.

Weiterlesen

Posaunenchor im Advent in Burghausen

Am Donnerstag, dem 7. Dezember wird ab ca. 19 Uhr der Posaunen­chor aus Böhlitz­-Ehrenberg in Burg­ hausen an verschiedenen Plätzen (Dorfplatz und Neubausiedlung am Sprikkenwinkel) adventliche Musik spielen.

Alle Anwohner und Interessierten sind herzlich eingeladen, vom Fenster aus zuzuhören oder sich auf der Straße dazuzugesellen und vielleicht das eine oder andere Lied zu hören oder sogar mitzusin­gen.

Weiterlesen

Nikolausfest im Kirchgarten

Liebe Kinder, liebe Erwachsene, zum Nikolaustag am 6. Dezember um 17 Uhr lädt die Kirchgemeinde Gundorf euch recht herzlich ein.

Es wird einen Büchertisch geben, einen Stand von weihnachtlichen Basteleien, wir werden uns am Feu­er erwärmen, nette Gespräche füh­ren, gemeinsam Singen.

Für das leibliche Wohl gibt es Kin­derpunsch, Glühwein sowie Wiener Würstchen. Vielleicht schaut ja auch der Nikolaus vorbei und überrascht uns mit seinen Gaben?

Ab 18 Uhr findet dann in unserer Kirche das Benefizkonzert mit der Schauspielerin Ulrike Krumbiegel und dem Peregrinus-­Chor statt.

Nach dem Konzert ab 19 Uhr gibt es noch gemeinsames Singen am Feu­er. Seid herzlich eingeladen!

Ulla Sperling

 

Musikalisches in Gundorf

6. Dezember um 18 Uhr Adventus Domini

Eine literarisch­-musikalische Stunde mit Texten, gesprochen von der Ber­liner Schauspielerin Ulrike Krum­biegel, Chor­ und Kammermusik sowie gemeinsamem Gesang.

Die weiteren Ausführenden sind Mitglieder und Freunde der Gundor­fer Kirchgemeinde. Auch Kinder dürfen sich herzlich willkommen fühlen, denn es könnte sein, dass beim anschließenden Feuer im Kirchgarten der Nikolaus vorbei­ schaut.

20. Januar um 17 Uhr

Herzlich eingeladen wird in die Gundorfer Kirche zum traditionellen Neujahrskonzert.

Die Ausführenden, Mitglieder und Freunde des Leipziger Ärzteorches­ters, möchten mit ihrem abwechs­lungsreichen kammermusikalischen Programm "Auf den Flügeln der Freude durch die Dunkelheit" dem geneigten Publikum eine seelische Stärkung für das noch junge Neue Jahr geben.

Beide Konzerte werden vom "Ver­ein zur Rettung kirchlicher Bau­ denkmäler zu Gundorf e.V." veranstaltet. Der Eintritt ist jeweils frei. Über eine Spende zugunsten der Sanierung der Pfarrscheune wür­den wir uns sehr freuen.

Dr. Bettina Relke

 

"Wandel säen" - 65. Aktion Brot für die Welt

Die Zahlen sind ernüchternd: Bis zu 828 Millionen Menschen haben derzeit nicht genug zu essen, fast 3,1 Milliarden können sich nicht gesund ernähren.

Beinahe jeder zehnte Mensch auf der Welt ist unterer­nährt, mehr als jedes fünfte Kind unter fünf Jahren unterentwickelt.

Die Ursachen für den weltweiten Hunger sind vielfältig.

Weiterlesen

Stellenausschreibung

Auf dem Friedhof der Ev.­Luth. Kirchgemeinde Gundorf in der Burghausener Straße 21 in 04178 Leipzig ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines Friedhofsmitarbeiters/ einer Friedhofsmitarbeiterin mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % zu besetzen.

Das bieten wir:

Weiterlesen

Austräger/­innen für Ge­meindebriefe gesucht

Bisher ist es uns gelungen, dass wir die im zweimonatlichen Rhythmus erscheinenden Gemeindebriefe allen Gemeindegliedern per Einwurf in den Briefkasten und in Einzelfällen auch per Post zustellen konnten. Das soll auch zukünftig unser Anspruch sein.

Weiterlesen

Geschützter Raum für Glauben und Vertrauen

Das sind unsere Kirchgemeinden.

Die Menschen, die zu uns kommen oder ehrenamtlich mitwirken, vertrauen darauf, dass in den Angebo­ten unserer Gemeinden sowohl Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene achtungsvoll, sensibel und gewaltfrei miteinander umgehen.

Weiterlesen

Gebetsanliegen

Der Gebetskreis der Kirchgemeinde Böhlitz­-Ehrenberg lädt alle herzlich ein, mit uns für unsere Gemeinden und unser Land zu beten:

Wir danken Gott dafür, dass wir vor Naturkatastrophen bewahrt worden sind.

Wir bitten Gott, dass wir zu den Weihnachtsfeiertagen für seinen Segen of­fen sind, dass sein Frieden in unseren Familien wahr wird.

Wir bitten für die, die zu den Feiertagen allein sind und unter ihrer Einsam­keit leiden.

Wir bitten Gott um seinen Segen für alle Menschen und Organisationen, die sich für Frieden einsetzen und notleidenden Menschen helfen.

Informationen zu einem neuen Gemeindeaufbauausschuss

Liebe Gundorfer Gemeindemitglieder, liebe Freunde der Gundorfer Kirche,

zur Entlastung des Kirchenvorstandes wurde der Gemeindeaufbauausschuss am 12. September in der KV­Sitzung ins Leben gerufen.

Der Ausschuss wird sich mit der Organisation, der Vorbereitung und Durchführung von gemeinsamen Projekten befassen.

Weiterlesen