Skip to main content

Unsere neue Pfarrerin: Frau Sabine Wagner

Nach langer Vakanzzeit wird Frau Pfarrerin Sabine Wagner ab 01.03.2023 ihren Dienst in unserem Schwesterkirchverhältnis beginnen.

Dafür sind wir sehr dankbar und freuen uns auf eine gute und gesegnete Zusammenarbeit mit ihr. Gleichzeitig möchten wir ein herzliches Dankeschön an Frau Pfarrerin Führer sagen, die mit viel Liebe, Schwung und Gottvertrauen mit der Vakanzvertretung in den Gemeinden Leutzsch, Böhlitz-Ehrenberg und Gundorf betraut war.

Diese gute Arbeit von Frau Pfarrerin Führer wird noch für 2 Jahre weitergeführt, denn Frau Pfarrerin Wagner wird in den ersten beiden Jahren nur eine 50 % -Anstellung haben und vorrangig für Leutzsch zuständig sein.

Trotzdem wird sie auch schon ab diesem Jahr einzelne Gottesdienste in Gundorf halten, so bereits am 12.3.2023 und am Pfingstsonntag.

Die feierliche Einführung von Frau Pfarrerin Wagner findet in einem gemeinsamen Gottesdienst am 16.04.2023 um 14.00 Uhr in Leutzsch statt.

In diesen drei genannten Gottesdiensten können Sie Frau Wagner bereits live erleben und kennenlernen.

Außerdem stellt sie sich uns mit einem kleinen Text und Foto bereits hier im Gemeindebrief kurz vor:

Guten Tag!

Mein Name ist Sabine Wagner. 

Weiterlesen

Kirchgeld 2022

Für das Jahr 2022 konnten in unserer Gemeinde Kirchgeldeinnahmen in Höhe von insgesamt 7.769,- € verzeichnet werden.

Das Kirchgeld kommt in jedem Jahr in voller Höhe direkt und unmittelbar unserer Kirchgemeinde zugute und ist eine wichtige Einnahmequelle. Wir finanzieren damit die vielfältigsten Aktivitäten in unserem Gemeindeleben.

Bei all denen, die der Bitte zur Zahlung des Kirchgeldes nachgekommen sind, möchte sich der Kirchenvorstand sehr herzlich bedanken.

Wir würden uns sehr freuen, wenn alle Gemeindeglieder ihr Kirchgeld im jeweiligen Jahr überweisen.

Brot für die Welt

In der vergangenen Weihnachtszeit wurde in unserer Kirchgemeinde in den Christvespern am Heiligen Abend und in weiteren Veranstaltungen für die Hilfsaktion „Brot für die Welt“ gesammelt.

Die Unterstützung für „Brot für die Welt“ hat in Gundorf eine lange Tradition und so konnte 2022 ein Gesamtbetrag von 2.482,51 € gesammelt werden, welcher der Hilfsaktion nun zur Verfügung gestellt wurde. Allen Spenderinnen und Spendern sei hiermit herzlich gedankt.

Kollekte am Ausgang der Kirche für die Opfer des Ukrainekrieges

Seit Beginn des Krieges in der Ukraine sammeln wir am Ausgang der Kirche eine Extra-Kollekte für die Opfer dieses Krieges.

Bis Ende Januar dieses Jahres konnten Spenden in Höhe von insgesamt 1.056,56 € gesammelt und weitergeleitet werden. Wir werden diese Kollekten-Sammlung weiterführen.

Allen Spenderinnen und Spendern sei hiermit herzlich gedankt.

Weihnachtsbaum in unserer Kirche

Der Weihnachtsbaum, der bis Ende Januar den Altarraum unserer Kirche schmückte, wurde von Frau Budnick aus Burghausen zur Verfügung gestellt. Ganz herzlichen Dank dafür.

Wir wären auch zukünftig an solchen Baumspenden für unsere Kirche für die Weihnachtszeit interessiert. Um die Fällung, Abholung und anschließende Entsorgung kümmern wir uns natürlich.

Wer auch einen Weihnachtsbaum für unsere Kirche spenden möchte, kann sich jederzeit im Gemeindebüro bei Herrn Dittrich (Tel. 44 105 74) melden.

Weihnachtsbaum in unserer Kirche (2)

Der Weihnachtsbaum, der bis Ende Januar den Altarraum unserer Kirche schmückte, wurde von Frau Budnick aus Burghausen zur Verfügung gestellt. Ganz herzlichen Dank dafür.

Wir wären auch zukünftig an solchen Baumspenden für unsere Kirche für die Weihnachtszeit interessiert. Um die Fällung, Abholung und anschließende Entsorgung kümmern wir uns natürlich.

Wer auch einen Weihnachtsbaum für unsere Kirche spenden möchte, kann sich jederzeit im Gemeindebüro bei Herrn Dittrich (Tel. 44 105 74) melden.

Freud und Leid in unserer Kirchgemeinde

Verstorben und bestattet wurden unsere Gemeindeglieder

            Frau Dorothea Ebeling im Alter von 81 Jahren

            Frau Gertraud Stenigke im Alter von 91 Jahren

            Frau Ingeborg Rindfleisch im Alter von 87 Jahren

            Frau Helga Schönleiter im Alter von 91 Jahren

            Herr Armin Junghans im Alter von 72 Jahren

Freut euch, dass eure Namen im Himmel geschrieben sind. (Lukas 10,20)

Konzertsaison 2022 und Ausblick auf 2023

Im scheidenden Jahr blicken wir auf eine sehr feine Konzertsaison des "Vereins zur Rettung kirchlicher Baudenkmäler in Gundorf e. V." zurück.

Insgesamt wurden 6 Benefizkonzerte in unserer Kirche zu Gunsten der Sanierung der Pfarrscheune durchgeführt. Wir sind allen beteiligten Künstlern sehr dankbar für ihre Unterstützung.

Weiterlesen

Unsere Gemeindepartnerschaft mit der Christus-Kirchgemeinde Hildesheim

Schon 36 Jahre besteht unsere Gemeindepartnerschaft mit der Gemeinde der Christuskirche in Hildesheim. Was für eine lange Zeit! Diese Partnerschaft hat alle Veränderungen (Wendezeit, Vereinigung, Corona) unbeschadet überstanden! In vielen Jahren haben sich Gemeindeglieder beider Gemeinden mindestens einmal im Jahr ein Wochenende lang getroffen, mal in Hildesheim, mal in Gundorf oder auch „auf halbem Weg“.

Weiterlesen

Ergebnis der Straßensammlung für das Diakonische Werk 2022

Bei der diesjährigen Herbst-Straßensammlung für das Diakonische Werk der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens vom 16.11. bis 20.11.2022 am Eingangstor unseres Friedhofes zugunsten der Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstellen diakonischer Träger wurde ein Betrag in Höhe von 1.047,78 € gesammelt.

Allen Spendern und vor allem unseren Sammlerinnen und Sammlern sei hiermit ganz herzlich gedankt.

Freud und Leid in unserer Kirchgemeinde

Getauft wurden am Sonntag, dem 16.10.2022:

Salomo Nathanael Kolb, Südvorstadt

und

ein weiteres Mädchen aus Gundorf (einer Veröffentlichung der persönlichen Daten wurde nicht zugestimmt)

Der Engel des HERRN lagert sich um die her, die ihn fürchten, und hilft ihnen heraus. (Ps 34,8)